Die IKT-OST AöR ist ein gemeinsames Kommunalunternehmen und Aufgabenträger für die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald sowie die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg. In unserem dynamischen Tätigkeitsspektrum suchen wir Mitarbeiter/innen, die durch ihren persönlichen Einsatz und ihre Leidenschaft für Kommunikation zum Unternehmenserfolg beitragen. Es erwartet Sie eine anspruchsvolle Aufgabe, in der Sie viel bewegen können.
Seit der Gründung zum 01. Januar 2019 ist unser Team stetig gewachsen auf mittlerweile über 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl aus dem Verwaltungsbereich als auch aus anderen Wirtschaftsbereichen. Die Vielzahl ist am Hauptstandort in Neubrandenburg tätig. Weitere Büro- und Serviceeinrichtungen befinden sich in Pasewalk, Greifswald, Anklam und Waren (Müritz).
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:
Informationssicherheitsbeauftragter Schul-IT (m/w/d)
Mitarbeiter Fachsupport | Team Infrastruktur Schuldienstmanagement (m/w/d)
Serveradministrator Virtuelle Desktops (m/w/d)
Mitarbeiter IT-Fachsupport | Vor-Ort-Service (m/w/d)
Referent Bereichsleitung (m/w/d)
Mitarbeiter Fachsupport Verwaltungs-IT | Team Personal/ Finanzen/ zentrale Anwendungen (m/w/d)
Mitarbeiter Support Verwaltungs-IT | Team Jugend/ Soziales/ Gesundheit/ Ordnung (m/w/d)
Teamleiter Verwaltungs-IT | Team Enterprise Content Management/ Business Intelligence (m/w/d)
Sachbearbeiter Datenkompetenzstelle Open Data (m/w/d)
Sachbearbeiter Servicekatalog (m/w/d)
Bereichsleiter Recht und Vergabe (m/w/d)
Teamleiter Telekommunikationstechnologien (m/w/d)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@ikt-ost.de.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Da die Auswahlentscheidung und ihre Grundlagen für alle am Verfahren Beteiligten nachvollziehbar sein müssen, sind alle Unterlagen in deutscher Sprache einzureichen. Im Zuge der Gleichbehandlung gilt dies für alle Fremdsprachen.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, können von der IKT-Ost AöR nicht übernommen werden.
Sollten Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren haben, melden Sie sich bitte bei Herrn Peter Hempel-Idziak unter +49 395 555 1064.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen.